Dass sie auch komponierte, wurde im streng religiösen Elternhaus nicht gerne gesehen.
Der von ihr heiß geliebte Bruder Felix hat einige ihrer Werke unter seinem Namen drucken lassen. Und von ihrem Vater Abraham ist die Aussage überliefert: „Die Musik wird für ihn [Felix] vielleicht Beruf, während sie für Dich stets nur Zierde, niemals Grundbaß Deines Seins und Tuns werden kann und soll.“
Ihr Klaviertrio in d-Moll, Hensels letzte größere Komposition, zeigt bei aller Nähe zum berühmten Schwesterwerk von Felix Mendelssohn eine eigenständige und ausgereifte Komponistenpersönlichkeit. Quelle: BASF
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviertrio C-Dur KV 548
Fanny Hensel: Klaviertrio d-Moll op. 11
Felix Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
Besetzung
Alina Armonas-Tambrea, Violine
Edvardas Armonas, Violoncello
Anca Lupu, Klavier
Kosten
23 €
ermäßigt 11,50 €